Man könnte meinen, es habe bei mir im letzten Monat nicht so viel Zeit und Gründe zum Schmunzeln gegeben... ja womöglich ist da ein wenig was dran, aber so ganz ohne Lachen kann ich eben doch nicht! Also ein paar Schmunzler gibt es, immerhin :-)
Im Café auf dem Klo zu twittern ist nicht so entspannend, wie ich dachte.— Wunschkind-Blog (@snowinberlin) 19. Januar 2016
*Klinkgeräusch*
Andererseits zerrt immerhin kein Kind an mir.
Ohne Witz.— Rockit (@Fr3chheit) 23. Januar 2016
Ich dachte gerade die Milchschnitte ist ausgelaufen. pic.twitter.com/5let3fkyOy
Durch den Wutanfall ist der Sohn kaum zu verstehen, aber anhand seiner Lautstärke vermute ich, dass er in Nordkorea Verstärkung anfordert.— Kleckerwingeln (@Kleckerwingeln) 17. Januar 2016
Sohn II hat ein Porträt-Gemälde gefunden und möchte es unbedingt aufhängen.— Max. Buddenbohm (@Buddenbohm) 16. Januar 2016
Nun ja. Hat nicht jeder einen Lenin im Kinderzimmer.
Ich muss es mir irgendwie abgewöhnen, nach dem Grund googeln zu wollen, weshalb der Internetzugang gerade nicht funktioniert.— Maori (@Maori) 26. Januar 2016
Probleme morgens zu grüßen?— ickemich (@ickemich) 12. Oktober 2013
Viele Menschen haben Probleme, morgens zu grüßen!
Gib dich nicht auf!
Lerne Moin!
Fang gleich damit an!
— Peter Pandemie ™ (@Werksleiter) 22. Juni 2015
Wir lernen die äußeren Geschlechtsmerkmale oder: einfach mal im Stress nach dem Duschen die Horde 9-jähriger in der Wohnung vergessen.— Mom the brave (@Mamamotzt) 28. Januar 2016
🙄
This is so true. #InternetFriendsDaypic.twitter.com/xdQVvg2BOY— D.C. (@DarrenConnolly_) 13. Februar 2016
Mir wäre so manches erspart geblieben, wenn ich früher gewusst hätte, daß dieses pfeifende Smiley in Wirklichkeit küsst.— Andreas Weber (@Wortweber) 20. Januar 2015
Wie erklärt man anderen Menschen deutsche Bürokratie am besten? (Gesehen @WDR Kantine) pic.twitter.com/XWo2QzHDAD— Julien Bickelmann (@JulieBimmelmann) 15. Februar 2016